Datenschutz Übersicht
Diese Web-Seite nutzt Cookies um die volle Funktionalität sicher zu stellen. Mehr lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Willkommen in Ostelsheim

Sie haben unsere Homepage gefunden, weil Sie selbst als Asylsuchende/r in Ostelsheim angekommen sind oder weil Sie sich für die Arbeit für und mit Flüchtlingen an unserem Ort inter­essieren? Das freut uns sehr. Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Wir hoffen, Sie finden hier die Informationen, die Sie suchen und wagen es, mit uns und den vielen Engagierten am Ort in Kontakt zu treten.

Unser Logo zeigt verschiedene Hände, die sich aufeinander zu bewegen. Sie kommen aus verschiedenen Richtungen, streben aber alle in eine Mitte. Es ist eine Such- und Tastbewegung, aber ein Wollen steckt dahinter, dass man doch in Kontakt kommt oder Hilfe erhält. Übertragen auf unser menschliches Miteinander will die Künstlerin wohl folgendes ausdrücken: wir Menschen kommen aus unterschiedlichen (kulturellen) Kontexten, wir bringen je andere Erfahrungen mit. Zusammenleben und Integration können nur gelingen, wenn wir uns öffnen, uns aufeinander zu bewegen, einander die Hände reichen, sei es zur Begrüßung oder auch zur Unter­stützung im täglichen Leben. Und es ist ja nicht nur ein Tun und Geben von einer Seite, im Miteinander beschenkt man sich immer auch gegenseitig.

Wir vom Arbeitskreis Asyl Ostelsheim – der sich im Januar 2015 aus Verantwortlichen in Kommune, Kirchen und Vereinen gebildet hat – wünschen uns, dass solche Bewegungen aufeinander zu an unserem Ort stattfinden, wir wollen die Rahmenbedingungen dafür fördern und in unterschiedlichen Arbeits­bereichen Menschen ermutigen und qualifizieren, den Flüchtlingen an unserem Ort eine helfende Hand zu reichen.

Möge Integration gelingen und möge unser Ort deshalb ein bunter, lebenswerter Ort sein, an dem wir voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern.

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch, 2. Vorsitzende

 

error: Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!